Vorbereitung
Bevor Sie mit dem eigentlichen Braten der Kartoffeln beginnen, können Sie die Kartoffeln auch ein wenig vorkochen. Dies erspart Ihnen eine Menge Vorbereitungszeit. Die Kartoffeln gut reinigen. Geben Sie sie in eine große Schüssel mit Deckel und fügen Sie 2 Esslöffel Wasser hinzu. Legen Sie die Kartoffeln für etwa 5 Minuten bei 700 Watt in die Mikrowelle.
Stechen Sie mit einer Gabel ein paar Löcher in die Kartoffeln und legen Sie sie auf ein Stück Aluminiumfolie. Bestreuen Sie sie mit etwas Olivenöl und bestreuen Sie sie großzügig mit Meersalz und schwarzem Pfeffer. Falten Sie die Folie.
Schnittlauch und Petersilie fein hacken und 3/4 davon durch die saure Sahne mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Let’s go outside
Starten Sie den TiGER FiRE, indem Sie ein kleines Feuer aus Eiche und Buche machen. Machen Sie eine Pyramidenform. Fügen Sie nach und nach größere Holzblöcke zur Pyramide hinzu.
Das Backblech mit Öl einreiben. Vorzugsweise Erdnussöl verwenden.
Wenn das Feuer im TiGER FiRE gut brennt, dauert es etwa 20 bis 30 Minuten, bis die maximale Kochtemperatur erreicht ist.
Legen Sie die in Alufolie gewickelten Kartoffeln für 20 bis 30 Minuten auf das Backblech.
Serviervorschlag
Entfernen Sie die Kartoffel vorsichtig von der Folie und machen Sie mit einem Messer eine Kerbe in der Mitte. Ziehen Sie eine kleine Kartoffel mit einer Gabel los. Die Sauerrahmsauce darüber geben und mit dem restlichen Schnittlauch und der Petersilie abschließen
Genießen Sie das ganze Jahr über ein köstliches Barbecue, umgeben von den Menschen, die Sie lieben.
© Copyright 2023 TiGER FiRE. Web Design & Development by GF Design